studio session: Volkhovener Weg


Öffentliche Transitorte als Bühne – das ist Kern unserer Untersuchung, akustisch wie visuell. In Durchgangsorten des öffentlichen Raums entwickelt mæro musikalische Performances. Dabei wird die Akustik des Stadtraums aufgegriffen, mit dem Zusammenspiel transformiert und die Grenze verwischt: zwischen Probe und Aufführung, Passierenden und Publikum, Alltag und Kunst. In der Immersion vermischt sich die Soundscape der Umgebung mit dem Improvisationsspiel. Passant:innen und Ereignisse des öffentlichen Raumes werden zu akustisch Teilhabenden. Mit dem Wechsel zwischen Bühnen- und Stadtraum wird das Konzert zur Konzertinstallation, die in den Stadtraum eingreift und zugleich jederzeit begangen werden kann.

2022 S-Bahn Haltestelle Volkhovener Weg, Köln

  • Juliane Blum (Stimme)
  • Nathalie Brum (Synthesizer)
  • Francesco Marzano (Querflöte)
  • Anna Schütten (Violine)

mæro · studio session
mæro · studio session
mæro · foto: Marie Stadelmann.
foto: Marie Stadelmann.